Bestellterminals beim Barista –
ein absoluter Genuss!Die Einführung von Bestellsystemen in der Gastronomie ist ein wesentlicher Schritt für alle Gastronomen, die ihr Restaurant effizient gestalten und den Service verbessern wollen.
Sie vereinfachen nicht nur den Bestellprozess, sondern verbessern auch die Kundenzufriedenheit. Ein gut implementiertes Bestellsystem in der Gastronomie ermöglicht es, Bestellungen schneller und genauer zu erfassen, was zu einer reibungsloseren Betriebsführung führt.
Falls Du überlegst, ein Bestellsystem in Deinem Gastro-Betrieb einzuführen, ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte zu verstehen und Zeit in die Recherchen zu investieren.
Gerade in der Gastronomiebranche sollten bei der Auswahl eines Bestellsystems einige Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass es genau Deinen Bedürfnissen entspricht. Zunächst einmal ist es wichtig, dass das ausgewählte System mit dem vorhandenen Kassensystem und dessen Software integriert werden kann. Dadurch wird nicht nur der Bestellvorgang effizienter, sondern auch die Verwaltung Ihrer Finanzen vereinfacht. Weiterhin solltest Du auf eine benutzerfreundliche Gastro Bestellsoftware achten, die es Deinen Angestellten ermöglicht, die Selbstbestellungen einfach und schnell abzuwickeln. Eine leicht überschaubare Benutzeroberfläche und die Möglichkeit zur einfachen und schnellen Anpassung der eigenen Anforderungen sind gerade für Restaurants von höchster Bedeutung.
In der Gastronomie gibt es mehrere Bestellprozesse, die den Bestellprozess für die Gäste sowie das Personal vereinfachen und effizienter gestalten sollten. Jedes System bietet verschiedene Funktionen und Vorzüge, die es für bestimmte Einsatzbereiche besonders geeignet machen. Zu den gängigsten Bestellsystemen in der Gastronomie gehören:
In der heutigen schnelllebigen Gastronomiebranche ist die Integration von Kassensystemen in Verbindung mit Selbstbedienungskassen eine Notwendigkeit. Unternehmer, die Effizienz und Zufriedenheit der Kunden groß schreiben, haben mit der Einführung eines fortschrittlichen Kassensystems, gepaart mit Self-Ordering-Lösungen, eine goldene Gelegenheit, ihr Restaurant auf das nächste Level zu heben. Die sogenannte Blitzkasse ist nicht nur ein Begriff für Schnelligkeit und Effizienz an der Kasse, sondern symbolisiert auch die nahtlose Anbindung von Technologie in der Gastro.
Durch die Implementierung eines integrierten Systems, das Kassenvorgänge und Self-Ordering miteinander verbindet, kannst Du von einer erheblichen Zeitersparnis profitieren. Deine Kunden können die Bestellungen selbstständig aufgeben, während die Blitzkasse für eine umgehende und fehlerfreie Abwicklung der Selbstbestellungen garantiert. Dies führt zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit und einem reibungslosen Betriebsablauf.
Der Einsatz von modernen Kassensystemen in Verbindung mit Self-Ordering vereinfacht nicht nur die Bestellabwicklung für die Gäste, sondern auch für Dein Personal. Stell Dir vor, wie viel schneller und reibungsloser der Bestellvorgang ablaufen kann, wenn Deine Gäste die Bestellung selbst aufgeben. Dies führt zu mehr Bestellungen und gleichzeitig zu einem gesteigerten Umsatz für Deine Gastronomie.
Zudem ermöglichen moderne Kassen auch eine genauere Personalplanung. Mit einem optimierten Kassensystem und einer Self-Ordering Lösung hast Du als Unternehmer viele Vorzüge. So kannst Du zum Beispiel besser abschätzen, wie viele Mitarbeiter zu welcher Zeit wirklich benötigt werden und wie sie am effizientesten eingesetzt werden können. Dies senkt den Personalaufwand deutlich.
Das System unterstützt bei Stoßzeiten, indem es den Arbeitsaufwand effektiv verteilt und in ruhigeren Zeiten Überbesetzungen in Deinem Restaurant vermeidet. All das, gepaart mit der Reduzierung der Wartezeiten, kann die Zufriedenheit der Kunden erheblich steigern.
Die Self-Order-Systeme bieten nicht nur zahlreiche Vorteile für Dich als Unternehmer, sondern auch für Dein Personal und Deine Kunden. Einer der Hauptaspekte für Gastronomiebetriebe ist die Reduzierung von Wartezeiten. Indem Kunden Essen und Getränke selbst bestellen und bezahlen können, entfallen lange Schlangen und das lästige Warten auf die Bedienung. Dies verbessert das Kundenerlebnis erheblich und sorgt dafür, dass Kunden schneller bedient werden. Zudem können Gäste im Restaurant oft direkt über die Online-Präsenz auf die Speisekarte zugreifen. Dies wird gerade in den Zeiten, in denen Hygiene eine große Rolle spielt, immer wichtiger. Auch kontaktlose Bestellungen und Zahlungen sind wichtige Faktoren, die in der heutigen Zeit in der Gastro besonders geschätzt werden. Kunden können ihre Bestellung bequem und sicher aufgeben, ohne direkten Kontakt zu anderen Personen zu haben. Ein weiterer Pluspunkt für Gastronomiebetreiber ist die Senkung der Personalkosten. Durch die Gastro Self-Service-Systeme können Betriebskosten reduziert werden, da das Personal effizienter eingesetzt werden kann. So genießen Deine Gäste einen besseren und entspannteren Service, da sich die Kellner mehr Zeit für das Bedienen nehmen können, was somit auch ihre Zufriedenheit steigert. Gastro Self-Service-Systeme ermöglichen es auch Lieferservices anzubieten, welche für viele Kunden einen großen Mehrwert darstellen. Mit Apps können Kunden Bestellungen direkt über ihr Smartphone oder Tablet aufgeben. Sie können ihre Speisen und Getränke sofort kontaktlos bezahlen und bekommen ihr Essen an die Haustür geliefert.